Der Deutsche Golf Verband & GOLFKONTOR nehmen sich einem qualitätsrelevanten
und kostenintensiven Faktor im Golfplatzmanagement bzw. der
Platzpflege an - den unsachgemäß ausgebesserten Pitchmarken auf dem Grün.
In Zusammenarbeit mit dem Master-Greenkeeper des Hamburger Golfclub e.V.
Falkenstein, Norbert Lischka, ist eine Pitchgabel in neuartiger Form entwickelt
worden, die jedem Golfer die fachgerechte Ausbesserung seiner Pitchmarken
immens erleichtert: Gängige Pitchgabeln mit zwei Zinken werden meist zu
weit in den Boden gesteckt und "angehebelt“, wobei oftmals das Wurzelwerk
(und ganze Grassoden) beschädigt oder gar ausgerissen werden.
Die PitchPin, die nur einen Zinken hat, ermöglicht eine neue Ausbesserungstechnik
und einfachere Handhabung; die aufgeworfenen Bodenschichten
und eingedrückten Grasnarben können gezielter und schonender
zurückgeschoben werden.
Somit kann sich die Regenerationszeit und in unmittelbarer Folge die Qualität
des Grüns nach Einschätzungen der zu diesem Thema befragten Greenkeepern
und Fachleuten der wichtigsten deutschen Golfverbände erheblich verbessern.
Zum Beispiel geben Marc Biber (Geschäftsstellenleiter des Greenkeeper
Verbandes Deutschland e.V.) und Andy Clark (PGA Master Professional und
Vorstandsmitglied beim PGA) ihre deutliche Empfehlung und auch Dr. Scheuer
(Präsident des DGV e.V.) ist von der einfacheren und schonenden
Ausbesserungstechnik mit der PitchPin überzeugt.
Die GHG GOLFKONTOR Handels GmbH hat die Entwicklung und die Produktion
bis zur bereits durchgeführten Testphase der PitchPin organisiert.
In enger Kooperation mit dem DGV bietet GOLFKONTOR die PitchPin exklusiv
allen interessierten Golfclubs und Pro-Shops im hochwertigen Verkaufsdisplay
als neues Golfer Tool für die Saison 2010 an.
|